Steinheilstraße 14
85053 Ingolstadt
Telefon: +4984196770715
Mobil: +49 1627461377

Steuernummer: 124 251 80124
USt-IdNr.: DE 84 027 935 561
Geschäftsinhaber: Marina Miller
Impressum & Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
MILLER REAL ESTATE GROUP
Frau Marina Miller
Steinheilstraße 14
85053 Ingolstadt
📞 Tel.: +49 (0)841 – 96770715
📱 Mobil: +49 (0)162 – 7461377
📧 E-Mail: info@miller-realestate.de
Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO:
Erteilt durch die Stadt Ingolstadt
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote, Nachweise und Vermittlungstätigkeiten der MILLER REAL ESTATE GROUP, Frau Marina Miller – nachfolgend „Maklerin“ genannt.
Mit der Inanspruchnahme der Maklerdienstleistung, spätestens mit der Kontaktaufnahme oder dem Erhalt eines Exposés, erkennt der Kunde diese AGB als verbindlich an.
2. Zustandekommen des Maklervertrages
Ein Maklervertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Objektangebot erhält und die Maklerin in Kenntnis dieses Angebots kontaktiert oder in anderer Weise deren Dienste in Anspruch nimmt.
Dies gilt unabhängig davon, ob die Kontaktaufnahme telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder über Immobilienportale erfolgt.
3. Provision / Courtage
Die Höhe der Maklerprovision ergibt sich aus dem jeweiligen Exposé oder der individuellen Vereinbarung im Maklervertrag. Die Provision ist verdient und fällig, sobald durch den Nachweis oder die Vermittlungstätigkeit der Maklerin ein Kauf-, Miet- oder sonstiger Hauptvertrag zustande kommt. Die Provision ist nach Abschluss des notariellen Kauf- oder Mietvertrages ohne Abzug zahlbar. Bei Verkäufen ist der Käufer zur Zahlung der Provision verpflichtet, sofern im Exposé nichts anderes angegeben ist. Bei Vermietungen gilt das Bestellerprinzip (§ 2 Abs. 1a WoVermittG): Derjenige, der den Makler beauftragt, zahlt die Provision.
4. Weitergabeverbot
Alle Objekt- und Exposéinformationen der Maklerin sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ohne schriftliche Zustimmung der Maklerin ist nicht gestattet.
Wird das Objekt infolge unbefugter Weitergabe durch einen Dritten erworben oder gemietet, haftet der ursprüngliche Empfänger für die vereinbarte Provision.
5. Haftungsausschluss
Alle Angaben zu den Objekten beruhen auf Informationen des Verkäufers bzw. Vermieters.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben übernimmt die MILLER REAL ESTATE GROUP keine Gewähr. Zwischenverkauf, Zwischenvermietung und Irrtümer bleiben vorbehalten.
6. Geldwäschegesetz (GwG)
Als Immobilienmaklerin ist die MILLER REAL ESTATE GROUP nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1 und 2 Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass relevante Daten des Personalausweises (bei natürlichen Personen) oder Handelsregisterauszüge (bei juristischen Personen) vorgelegt werden. Die erhobenen Daten werden nach den gesetzlichen Vorgaben fünf Jahre aufbewahrt.
7. Widerrufsbelehrung (Verbraucherrecht)
Sofern der Maklervertrag ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. E-Mail, Telefon, Internet) geschlossen wurde, steht Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB ein Widerrufsrecht nach §§ 312g, 355 BGB zu. Die ausführliche Widerrufsbelehrung und ein Musterformular werden in der dafür vorgesehenen Box „Widerruf“ bereitgestellt.
8. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung
der MILLER REAL ESTATE GROUP und den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
9. Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Ingolstadt.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind im Impressum hinterlegt und dort vollständig einsehbar.
Impressum: https://www.miller-realestate.de/de/impressum_0__8_sp8_1.html
MILLER REAL ESTATE GROUP · Steinheilstraße 14, 85053 Ingolstadt
Tel. 0841-96770715 · Mobil 0162-7461377 · info@miller-realestate.de
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
1. Inhalt des Onlineangebotes
Die MILLER REAL ESTATE GROUP übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen die Autorin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autorin kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Die Autorin behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Autorin liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Autorin von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Die MILLER REAL ESTATE GROUP erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren.
Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, Inhalte oder Urheberschaft der verlinkten Seiten hat die Autorin keinen Einfluss und distanziert sich daher ausdrücklich von allen nach der Linksetzung veränderten Inhalten.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die MILLER REAL ESTATE GROUP ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Inhalte zu nutzen oder auf lizenzfreie Materialien zurückzugreifen. Das Copyright für veröffentlichte, selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Autorin der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Materialien in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten durch den Nutzer ausdrücklich freiwillig.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Informationen ist nicht gestattet.
Rechtliche Schritte gegen Versender sogenannter Spam-Mails sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Anfragen über Immobilienportale
Wenn Sie über ein Immobilienportal (z. B. Immobilienscout24, Immowelt, Immonet, Ebay Kleinanzeigen oder ähnliche Plattformen) eine Anfrage zu einem Objekt stellen, erhalten wir die dort von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme im Rahmen des jeweiligen Immobilienangebots. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Treten Sie per E-Mail oder über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
7. Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
8. Verwendung von Google-Diensten
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited.
Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR zuvor gekürzt. Google verarbeitet die Daten ausschließlich im Auftrag der MILLER REAL ESTATE GROUP, um Reports über die Nutzung der Website zu erstellen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern oder ein Opt-Out-Plugin von Google installieren.
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps API zur Darstellung von Lageplänen und geographischen Informationen. Bei der Nutzung werden Daten an Google übertragen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google
YouTube
Auf einigen Seiten sind YouTube-Videos eingebettet. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt und ggf. Nutzungsdaten an YouTube übermittelt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google
9. Social Plugins
Auf unseren Webseiten werden Social Plugins folgender Anbieter eingesetzt:
* Facebook Inc.
* Twitter Inc.
* XING AG
Wir verwenden eine 2-Klick-Lösung, damit Daten erst nach Ihrer aktiven Zustimmung an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Welche Daten die Anbieter im Einzelnen erheben, entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Datenschutzerklärungen.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden
11. Verantwortliche Stelle gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO
MILLER REAL ESTATE GROUP
Frau Marina Miller
Steinheilstraße 14
85053 Ingolstadt
📞 Tel.: +49 (0)841 – 96770715
📱 Mobil: +49 (0)162 – 7461377
📧 E-Mail: info@miller-realestate.de
12. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.
13. Verwendung von Cookies
Allgemeine Informationen zu Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Beim nächsten Aufruf unserer Website mit demselben Gerät werden die gespeicherten Informationen entweder an unsere Website („First-Party-Cookies“) oder an eine andere Website, zu der das Cookie gehört („Third-Party-Cookies“), zurückgesendet.
Durch die im Cookie gespeicherten Informationen erkennt die Website, dass der Nutzer diese bereits mit seinem Browser besucht hat.
Wir nutzen diese Daten, um unsere Website nutzerfreundlicher, effizienter und auf Ihre Interessen abgestimmt darstellen zu können.
Es wird hierbei nur das Cookie selbst auf Ihrem Gerät identifiziert.
Eine darüber hinausgehende Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder wenn dies technisch erforderlich ist, um einen von Ihnen gewünschten Dienst bereitzustellen.
Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Grundfunktionen unserer Website bereitzustellen, werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Wenn Sie über unseren Cookie-Hinweis („Cookie-Banner“) Ihre Einwilligung erteilen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies gemäß den dort beschriebenen Einstellungen zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit individuell anpassen, indem Sie bestimmte Cookie-Kategorien aktivieren oder deaktivieren.
Deaktivierung oder Löschung von Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies grundsätzlich verhindert wird, oder dass Sie jedes Mal gefragt werden, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind. Bereits gesetzte Cookies können Sie jederzeit löschen. Wie Sie Cookies deaktivieren oder entfernen, erfahren Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies zu Einschränkungen in der Funktionalität dieser Website führen kann.
Rechtsgrundlage
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt haben, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wenn keine Einwilligung eingeholt wird, beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unsere Website zu optimieren und wirtschaftlich zu betreiben.
Kategorien der verwendeten Cookies
1. Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind technisch notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.
Ohne sie können bestimmte Funktionen (z. B. Login, Formulare oder Seitennavigation) nicht bereitgestellt werden. Sie können daher nicht deaktiviert werden.
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es, bereits getätigte Angaben (z. B. Spracheinstellungen oder Formulardaten) zu speichern und darauf basierend personalisierte Funktionen anzubieten. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht verwendet, um Ihr Verhalten auf anderen Websites zu verfolgen.
3. Performance-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Seiten am häufigsten besucht werden oder ob Fehlermeldungen auftreten. Sie helfen uns, die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.Die Deaktivierung dieser Cookies kann zu Funktionseinschränkungen führen.
4. Marketing- / Third-Party-Cookies
Diese Cookies stammen teilweise von externen Anbietern (z. B. Werbenetzwerken) und werden verwendet, um Informationen über das Surfverhalten der Nutzer zu sammeln. Ziel ist es, interessenbasierte Werbung bereitzustellen und Kampagnen zu optimieren.
5. Drittanbieter-Inhalte
Unsere Website kann Inhalte oder Funktionen von Drittanbietern einbinden (z. B. Google Maps, YouTube-Videos oder Social-Media-Plugins). Diese Anbieter können eigene Cookies setzen, um Nutzungsstatistiken zu erfassen oder Inhalte zu personalisieren. Auf die Verwendung dieser Cookies haben wir keinen Einfluss.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MILLER REAL ESTATE GROUP, Steinheilstraße 14, 85053 Ingolstadt, Telefon: +4984196770715, Mobil: +49 1627461377, E-Mail: info@miller-realestate.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.



